Was macht eine gelungene Micro-Influencer Kampagne aus und wie managt man diese, um Inhalte zu optimieren und klaren Überblick über die gewonnenen Insights zu bewahren? Wir haben uns die Erfolgsstory von L’Occitane en Provence, einer unser führenden Kunden in der Naturkosmetik-Branche, genauer angeschaut. Zusammen mit Talkwalker, dem Marktführer im Bereich Conversational Intelligence, geben wir direkten...
Was macht eine gelungene Micro-Influencer Kampagne aus und wie managt man diese, um Inhalte zu optimieren und klaren Überblick über die gewonnenen Insights zu bewahren? Wir haben uns die Erfolgsstory von L’Occitane en Provence, einer unser führenden Kunden in der Naturkosmetik-Branche, genauer angeschaut. Zusammen mit Talkwalker, dem Marktführer im Bereich Conversational Intelligence, geben wir direkten Einblick in die wichtigsten Schritte zur Aufstellung und Optimierung einer Micro-Influencer Kampagne.
L’Occitane en Provence: gelungener Produktlaunch durch Micro-Influencer
Dass sich die Zusammenarbeit mit Micro-Influencern auszahlt, ist für L’Occitane en Provence nichts Neues. Über das ganze Jahr hinweg arbeitet die Marke mit Micro-Influencern unserer Plattform, um bei der richtigen Zielgruppe präsent zu sein. Denn Authentizität und Transparenz stehen nicht nur bei der Beauty-Marke, sondern auch bei den Internet-Usern von heute an erster Stelle. So wurde auch die Kampagne zum Produktlaunch des neuen Reset Eyes Serums zum vollen Erfolg.
Laut einer Studie der Keller Fay Group, vertrauen rund 82% der Verbraucher den Empfehlungen von Micro- und Nano-Influencern.
Konkrete Kampagnen-Ergebnisse: Engagement-Rate – EMV – Reach
Im Rahmen der Kampagne, stellten 15 engagierte Micro-Influencer das neue Beauty-Produkt ihren Communities vor. Das positive Feedback spiegelt sich auch in den Kampagnen-Ergebnissen wieder, denen wir in der Case Study genauer auf den Grund gehen.
“Wir sind sehr zufrieden mit der auf der Hivency-Plattform eingerichteten Kampagne und ihren Ergebnissen. Die Influencer, die mit uns zusammengearbeitet haben, repräsentieren den Spirit von L’Occitane en Provence. Deshalb haben wir für die nahe Zukunft weitere Kampagnen geplant, und zwar ausschließlich mit Micro-Influencern. Kürzlich haben wir auch eine Kampagne mit Nano-Influencern getestet, und sie war ein voller Erfolg! Wir haben sehr qualitative Publikationen und ein sehr gutes Engagement erhalten. Dies sind Influencer mit echter Wirkung.”
Lucille GARRIVET
– Digital Branding & Social Media Project Manager – L’Occitane Group
Wir zeigen, wie genau sich der Erfolg einer Influencer-Kampagne messen lässt [KPIs] und geben Tipps für gelungene Micro-Influencer Kollaborationen.
Analyse-Phasen einer Influencer Kampagne – Schritt für Schritt erklärt
Was macht eine gelungene Influencer Kampagne aus? In der Präsentation dieser Success-Sotry gehen wir auf die Etappen ein, die vor, während und nach der Kampagnen-Durchführung wichtig sind.
Unser Bonus: die Checkliste zum idealen Kampagnen-Verlauf, damit nichts dem Zufall überlassen wird.
Lade dir die Case Study direkt herunter und entdecke, wie es L’Occitane en Provence geschafft hat, ihre Influencer-Strategie zum Power-Tool zu machen.
- Wieso und wie eine der erfolgreichsten Naturkosmetik-Marken mit Micro-Influencern arbeitet
- Die Ausarbeitung eines strukturierten Micro-Influencer Kampagnenprozesses
- Mehr über Hivency, unsere Kompetenz und wie wir unsere Kunden auf dem Weg zum Erfolg begleitenContent-Beispiele der involvierten Influencer: