Direkt zum Inhalt wechseln
Tipps für bessere Instagram Statistiken durch Influencer Marketing
Influencer Marketing

Tipps für bessere Instagram Statistiken durch Influencer Marketing

Dieser Inhalt ist veraltet, wir arbeiten derzeit an seiner Aktualisierung!

Eine starke Marken-Präsenz auf Instagram gilt beim Rennen um Relevanz und Sympathie bei Zielgruppe Y und Z als eines der wichtigsten Ziele von Unternehmen. Die wohl größte Herausforderung vieler Social Media Manager hierbei: kontinuierlich neuen und authentischen Content bieten, mit dem Follower gerne interagieren, um vom Algorithmus mit einer höheren Reichweite belohnt zu werden. Eine gut durchdachte Influencer Marketing Strategie kann genau dabei helfen.  Wir haben die wichtigsten KPIs von Brand Accounts aufgelistet und geben Tipps, wie du diese Statistiken durch Influencer Marketing Kampagnen verbessern kannst.

Mehr Reichweite durch Instagram Influencer

Eines der Hauptziele von Instagram Influencer Kampagnen ist es, die Marke und ihre Produkte einem größeren Publikum vorzustellen, sprich, die Reichweite durch den von Influencern geposteten Content zu erhöhen.  Entscheidend für eine höhere Reichweite des Brand Accounts ist es, den Content der Influencer in verschiedenen Formaten wiederzuverwenden:

  • Story Reposts: Hier ist Timing das allerwichtigste. Social Media Manager sollten deshalb immer den Überblick behalten, welche Content Creator aktuell mit der Marke innerhalb welcher Kampagne zusammenarbeiten und gepostete Stories, aber auch als Story teilbare Reels und Posts, auf dem eigenen Account teilen. Generell sollte bei Influencer Marketing Kampagnen der Fokus auf neuen Formaten liegen (Reels, Instagram Videos..), die vom Algorithmus bevorzugt einem größeren Publikum vorgestellt werden.
  • Verlängerung des Instagram Contents als Ad: Dass es immer schwieriger wird, organische Reichweite aufzubauen, ist wohl keinem Social Media Manager entgangen. Insbesondere Video-Ads aus Influencer Kooperationen eignen sich gut, um neugierig auf die Marke und die gezeigten Produkte zu machen und so neue Follower für den Brand Account zu gewinnen.
  • Mehr Relevanz durch Content von Influencern auf dem eigenen Account: Was entscheidend ist, um vom Instagram Algorithmus mehr User-Accounts vorgestellt zu werden, ist die durch Interaktionen gemessene Relevanz des Contents. Lass deine Markenbotschafter den Account deiner Marke regelmäßig selbst bespielen (z.B. durch Takeovers) und/oder nutze dein Feed als Schaufenster deiner Influencer-Aktionen, um deiner Marke ein Gesicht zu geben und somit das Vertrauen zu steigern. Auch kannst du in diesen Posts die jeweiligen Produkte deines Instagram Shops verlinken, was von Usern gerne gespeichert wird.

Der Instagram Account der Marke Adidas ist einer der erfolgreichsten Brand Accounts in Deutschland sowie international. 

Mehr Engagement durch Produkttester und Influencer

Neben Influencer Marketing, boomt mittlerweile auch die Produkttester Branche. Imme mehr Marken eröffnen ihren Communities die Möglichkeit, ihre Produkte kostenlos oder zu einem Vorteilspreis zu testen und ihre Erfahrung auf ihren Social Media Accounts oder durch Erfahrungsberichte in E-Shops zu teilen. Diese Produkttest-Aktionen können auch eine Möglichkeit bieten, für mehr Interaktionen auf dem marken-eigenen Instagram Account zu sorgen, um so die Engagement-Rate zu steigern.

  • Aufrufe starten um Produkttester unter Marken-Fans zu finden: Die wohl glaubwürdigste Strategie hierbei ist, bereits bestehende Kunden und Marken-Fans in Produkttest-Kampagnen einzubeziehen. Starte einen Aufruf über deinen Instagram-Account, um nach Fans zu suchen, die dein neues Produkt testen möchten und lade sie dazu ein, den Aufruf zu teilen und Freunde in den Kommentaren zu markieren, die ebenso Interesse an der Aktion haben könnten.
  • Plattformen nutzen um groß angelegte Produkttest-Kampagnen umzusetzen: Influencer Plattformen wie Hivency by Skeepers können dabei helfen, Produkttests mit hunderten von Testern gleichzeitig umzusetzen, die auch mit deinem Marken-Account interagieren.
  • Interaktiven Content für deine Produkttester- und Influencer-Community kreieren: Nutze deinen Instagram Account, um dich mit all deinen Markenbotschaftern regelmäßig zu Produkten deiner Marke sowie zu verwandten, relevanten Themen auszutauschen. Stelle z.B. Fragen und kreiere Umfragen, um deine Zielgruppe stets im Blick zu behalten und sie einen Einfluss auf die Produktentwicklung haben zu lassen.

Mehr Follower durch kanalübergreifende Promotion

Nicht nur durch Instagram Influencer lassen sich neue Follower für den Brand Account gewinnen. Auch durch plattformübergreifende Influencer Kampagnen kannst du neue Fans an deine Marke ziehen. Besonders wenn deine Marke am stärksten auf Instagram positioniert ist bzw. hier der Schwerpunkt der Inbound Strategie deiner Marke liegt, kann es sich lohnen, Influencer Kampagnen z.B. auf TikTok umzusetzen mit dem Ziel, Traffic für deinen Instagram Account zu generieren.

Durch kreativen und unterhaltsamen Influencer Content auf TikTok kannst du ein neues Publikum (vor allem der Generation-Z) erreichen und deine Marke auf neue Weise vorstellen.

  • Instagram Link in der TikTok Bio deiner Influencer: Integriere in deine Influencer Kampagne einen UTM-Link zu deinem Instagram Brand Account oder Instagram Shop. Dieser kann für jeden Influencer einzigartig sein, um zu analysieren, wer den meisten Traffic generiert.
  • Bewirb Instagram Aktionen über deine TikTok Influencer: Auch Gewinnspiele und Aktionen, die auf Instagram umgesetzt werden kannst du über TikTok Influencer Promoten, um so mehr Traffic zu generieren und neue Instagram Follower zu gewinnen.
  • Mit TikTok Influencern mit starker Instagram-Präsenz arbeiten: Ebenso lohnt es sich, Influencer Kampagnen umzusetzen, die auf beiden Plattformen gleichzeitig laufen. Hierbei ist es wichtig, Influencer mit gutem Creator Engagement zu finden, d.h. Influencer mit einer besonders treuen Community, die ihnen über Plattformen hinweg folgen. Lass sie z.B. ein Story-Highlight mit dem Content aus der Kooperation ins Instagram-Profil integrieren.  Der TikTok Content kann dann besonders dazu dienen, um neugierig auf mehr Content auf Instagram zu machen.

In Zeiten, wo Vertrauen als neue Brand Equity gilt, gehört die Arbeit mit glaubwürdigen, authentischen Content Creatorn in jede Social Media Strategie. Als Alternative zur Influencer Agentur hilft dir die Hivency Plattform dabei, relevante Nano- und Mikro-Influencer zu finden und effektive Influencer Marketing Strategien und Kampagnen umzusetzen und zu analysieren.

Bildnachweise: John Schnobrich via Unsplash

Entdecken Sie unsere Lösungen!