In einem unserer letzten Artikel haben wir 6 gute Gründe genannt, jetzt mit Instagram Reels zu starten. Im heuten Blog-Post zeigen wir, welche Möglichkeiten dieses neue Format für Influencer Kollaborationen bietet. Zur Erinnerung: Reels ist ein neues Format, das es ermöglicht, direkt über die Kamera-Funktion von Instagram 15 Sekunden-Videos zu drehen, zu schneiden und kreativ...
In einem unserer letzten Artikel haben wir 6 gute Gründe genannt, jetzt mit Instagram Reels zu starten. Im heuten Blog-Post zeigen wir, welche Möglichkeiten dieses neue Format für Influencer Kollaborationen bietet.
Zur Erinnerung: Reels ist ein neues Format, das es ermöglicht, direkt über die Kamera-Funktion von Instagram 15 Sekunden-Videos zu drehen, zu schneiden und kreativ zu bearbeiten. Diese Kurzvideos können darauf im Feed, als Story oder im „Explorer“ veröffentlicht werden.
Für Marken ist dieses neue Feature eine gute Möglichkeit, ihren Content kreativ zu bereichern, um sich von der Masse abzuheben und eine engere Beziehung zur Social Media Community aufzubauen.
Unternehmen können sich so von einer neuen Seite zeigen und durchaus andere Themen als im Instagram Feed oder auf IGTV ansprechen. Durch originellen Content können sich Brands eine ganz eigene Reels-Identität schaffen und ihre Reichweite nachhaltig steigern.
Um die Vorteile von Instagram Reels bei Influencer Kollaborationen zu nutzen, empfiehlt es sich, das Format direkt ins Kampagnen-Briefing aufzunehmen. Hier ein paar Ideen:
1. Exklusive Produkt-Premieren
Mit spannenden Teasern für neue Produkte oder Kollektionen, wird unter den Influencer-Followern Neugierde auf den anstehenden Launch geweckt. Das nutzte zum Beispiel die Mode-Marke Jennifer für den Launch ihrer neuen Co-Branding Kollektion.
2. Produkte im Detail zeigen
Im Video-Format lassen sich Produkte von verschiedenen Blickwinkeln betrachten und durch Musik hinterlegt, erhält die Marke ein Extra an Persönlichkeit.
Ein besonders beliebtes Format, insbesondere für Mode-Marken: der Haul. Hier werden erhaltene Produkte auf kreative Weise präsentiert und kombiniert.
Content Creator wissen oft am besten, welche Reels-Trends momentan angesagt sind und wie sie ihren eigenen Stil und ihre Persönlichkeit hierbei einbringen können.
3. Die Anwendung von Produkten zeigen
Mit Reels können Influencer ihren Abonnenten in 15 Sekunden zeigen, wie sich ein Produkt verwenden lässt. Ins Briefing der Kampagne kann hierfür zum Beispiel eine Anleitung oder eine Liste mit Ideen integriert werden. Auch wenn die Influencer bereits Experten in ihrem Gebiet sind, können Marken praktische Tipps als Empfehlung aussprechen, ohne zu präskriptiv zu wirken.
4. Markenbotschafter ins Reels-Konzept integrieren
TikTok hat bewiesen, wie vielseitig und unterhaltsam Kurzvideos gestaltet werden können. Haben sich durch vorherige Kampagnen bereits Influencer mit dem Potenzial zum langzeit Brand Ambassador herauskristallisiert, bietet Reels die beste Möglichkeit, sie zusätzlich in die Marken-Kommunikation einzubinden, um das Community Engagement zusätzlich zu steigern. Hier bieten sich exklusive Markenbotschafter-Kampagnen an, in die Content Creator ihre eigenen, kreativen Ideen mit einfließen lassen können.