Direkt zum Inhalt wechseln
Influencer-Kooperationen als Teil der Öffentlichkeitsarbeit
Influencer Marketing

Influencer-Kooperationen als Teil der Öffentlichkeitsarbeit

Dieser Inhalt ist veraltet, wir arbeiten derzeit an seiner Aktualisierung!

Als das Influencer-Marketing noch in den Kinderschuhen steckte, beschränkten sich Kooperationen auf einen einmaligen Post. Seit einigen Jahren geht der Trend hin zu langfristigen Partnerschaften und Ambassador-Programmen, die die Glaubwürdigkeit der Kampagne unterstreichen und Influencer zu festen Geschäftspartnern machen.

Im heutigen Verständnis sind Influencer Personen des öffentlichen Lebens, die sowohl bewusst als auch unbewusst die Meinungsbildung von Privatpersonen beeinflussen. Diesen  Einfluss nutzen Unternehmen, um das Markenimage in die gewünschte Richtung zu lenken.

An diesem Punkt setzt das Influencer-Marketing an: Content Creator können im Rahmen medienwirksamer Veranstaltungen von den Unternehmenswerten oder Produktneuheiten berichten. Der Vorteil dieser Pressearbeit liegt in der persönlichen Umsetzung der Influencer, die die Marke anstelle der unternehmenseigenen Pressestelle nach Außen vertreten.

Folglich ist die Auswahl der richtigen Influencer ein essentieller Bestandteil dieser Strategie. Diese Profile der Content Creators werden in drei Hauptkategorien unterschieden: Nano-, Micro- und  Macro-Influncer. Der Artikel ‚Nano-, Micro- und Macro-Influencer im Vergleichgeht im Detail auf die verschiedenen Erkennungsmerkmale sowie die Vor- und Nachteile der Influencer-Profile ein. Jedoch lässt sich im Rahmen der Pressearbeit sagen, dass Influencer jeglicher Reichweiten einen großen Einfluss auf die Meinung ihrer Abonnenten haben. 

Influencer ergänzen klassische PR 

Wie in der klassischen Pressearbeit auch stehen das Image des Unternehmens und die Erwartungen an das Produkt oder Dienstleistungen im direkten Zusammenhang. Jedoch überträgt sich bei Influencer-Kooperationen das Image des Influencers auf das Unternehmen und seine Leistungen. Dies zeigt auch das Beispiel des Autoherstellers Lexus, der im Rahmen der New York Fashion Show 2019 eine Kooperation mit Negin Mirsalehi einging:

Voir cette publication sur Instagram

Thank you @lexususa for taking care of me during #NYFW. #howfashiontravels

Une publication partagée par Negin Mirsalehi (@negin_mirsalehi) le 9 Sept. 2018 à 11 :38 PDT

Laut Faktenkontor und dpa-Tochter News Aktuell gaben 76% der 590 befragten PR-Experten an, dass Blogger und Influencer in der Zukunft ein wichtiger Teil der Unternehmenskommunikation sein werden. Dennoch zeigt die mangelnde Implementierung der Meinungsmacher, dass PR-Aktivitäten aktuell weitgehend aus einseitigen Pressemitteilungen bestehen.

Um den Dialog zu öffnen, bietet Hivency Unternehmen die Möglichkeit, mit Nano- und Micro-Influencern in Kontakt zu treten und Kooperationen einzugehen. Entgegen der vorherrschenden Meinung, dass sich Influencer-Kooperationen ausschließlich auf den Absatz von Produkten konzentrieren, eignen sich Kampagnen gleichermaßen für den Imagewandel. Dies zeigt die Case Study des französischen Unternehmens Sud Express, welches dank Hivency sein Image modernisierte.

Weitere Informationen zur Funktionsweise der Hivency-Plattform findest du hier.

Entdecken Sie unsere Lösungen!