Direkt zum Inhalt wechseln
Nano-Influencer: Der Schlüssel zu erfolgreichen Influencer Kampagnen
Influencer Marketing

Nano-Influencer: Der Schlüssel zu erfolgreichen Influencer Kampagnen

Dieser Inhalt ist veraltet, wir arbeiten derzeit an seiner Aktualisierung!

Lange Zeit waren Marken-Kooperationen lediglich Content Creatorn mit Tausenden von Abonnenten vorbehalten. Heute sind auch Partnerschaften mit Nano-Influencern Teil der Markenbotschafter-Strategie zahlreicher Unternehmen.  Trotz ihrer geringen Anzahl an Followern bilden Nano-Influencer den Grundstein vieler erfolgreicher Influencer Marketing Kampagnen. Hier ein Überblick, was die kleinen und doch sehr wirkungsvollen Botschafter so interessant macht:

Marken Kooperationen mit Nano-Influencern generieren ein Maximum an Engagement

Nano-Influencer richten sich an eine kleine Community mit weniger als 5.000 Followern. Auf den ersten Blick scheint die geringe Größe ihres Publikums keine Stärke zu sein. Nano-Influencer pflegen jedoch besonders enge Beziehungen zu ihren Abonnenten und interagieren täglich mit ihnen durch Postings, Likes, Kommentare oder private Nachrichten.

Aus diesem Grund haben Nano-Influencer eine besonders hohe Engagement-Rate. Im Jahr 2020 erzielten Instagram-Nutzer mit weniger als 1.000 Followern eine durchschnittliche Engagement-Rate von 8%,  während Content Creator mit über 100.000 Followern lediglich 1,7% erreichten. Das sind Zahlen, von denen viele Werbetreibende träumen.

So sind Nano-Influencer für viele Marken besonders interessant. Macro- und Micro-Influencer behalten natürlich ihre Bedeutung, wobei Unternehmen neben traditionellen Image- und Reichweiten-Kampagnen bereits weiterdenken. Sie setzen nun auf echte Konsumenten, um eine direkte Verbindung zu ihren Kunden herzustellen und Gespräche über ihre Produkte auf natürliche Weise zu verlängern.

Nano-Influencer geben Verbrauchern Sicherheit

Nano-Influencer gelten in sozialen Netzwerken als „echte“ User. Sie nutzen die Plattformen in ihrer Freizeit und teilen dort ihre Erfahrungen und Erlebnisse. Ihr Publikum besteht vor allem aus Familie, Freunden, Kollegen und Bekannten, mit denen sie auf Augenhöhe kommunizieren.

In den Augen ihrer Kontakte sind Nano-Influencer authentisch. Als „normale“ Verbraucher unterstützen sie Marken, deren Werte sie teilen, und empfehlen Produkte, die sie selbst gerne nutzen. Nano-Influencer sind demnach neutral und übernehmen spontan die Rolle eines vertrauenswürdigen Dritten zwischen Einzelpersonen und Unternehmen.  Durch ihren Enthusiasmus und ihre Glaubwürdigkeit, sind Nano-Influencer somit die idealen Multiplikatoren für Unternehmen und bieten den nötigen Social Proof, um das Vertrauen in eine Marke und ihre Produkte zu steigern.

Nano-Influencer erreichen besonders spezifische Nischen

Mithilfe von Nano-Influencern können Marken ihre Botschaften besonders zielgerichtet verbreiten und ein Publikum mit besonders hohem Interesse erreichen. Denn:

  • Nano-Influencer erreichen ein lokalisiertes Publikum. Sie sind daher die idealen Botschafter für Influencer Kampagnen an einem bestimmten Standort, aber auch die perfekten Partner für Drive-to-Store-Aktionen.
  • Nano-Influencer sprechen oft über Nischenprodukte. Neben den vielen Generalisten im Lifestyle-Bereich, gibt es eine Vielzahl von Nano-Influencern in kleinen, besonders speziellen Nischen (z.B. No-Waste Parenting, Vegane Reiseblogger usw).

Eine Nano-Influencer Strategie kann eigenständig zum Einsatz kommen, um diese Nischen-Konsumentengruppen anzusprechen oder auch im Rahmen einer größeren Influencer-Marketingkampagne eingesetzt werden, um mit verschiedenen Kundensegmenten in Kontakt zu treten.

Mit Nano-Influencern sind Marken der Konkurrenz einen Schritt voraus

Nano-Influencer ermöglichen es Unternehmen, das Marktgeschehen aus nächster Nähe im Auge zu behalten. Sie sind ein wichtiger Bestandteil einer kundenzentrierten Strategie, die laut Experten in Zukunft immer wichtiger wird. Die Arbeit mit Nano-Influencern lässt erkennen, was der Zielgruppe am Herzen liegt und bietet die Möglichkeit, sie bei bedarf auf einfache Weise zu befragen.

Unternehmen, die mit Nano-Influencern zusammenarbeiten, haben also einen Wettbewerbsvorteil, da sie Produkte und Marketingmaßnahmen entwickeln können, die auf die Nachfrage ihres Publikums abgestimmt sind.

Nano-Influencer generieren wertvollen UGC

Der von Nano-Influencern erstellte User Generated Content spiegelt ihre tatsächliche Erfahrung als Konsumenten wider.

Diese Art von Content hat in den Augen der Internetnutzer einen hohen Stellenwert: 79% der befragten Verbraucher gaben in einer Studie von Stackla an, dass die von anderen Internetnutzern erstellten Beiträge ihre Kaufentscheidungen beeinflussen.

Wer hat vor dem Online-Kauf nicht schon einmal nach Erfahrungsberichten von Kunden gesucht oder sich Instagram Fotos angeschaut, um sich für ein Hotel oder ein Restaurant zu entscheiden?

Durch die Einbindung von Nano-Influencern in ihre Influencer Kampagnen stellen Marken sicher, dass sie über einen qualitativ hochwertigen Bestand an UGC verfügen. Viele Unternehmen integrieren die vielen Fotos, Videos und Produktrezensionen auch in ihren eigenen Kommunikationskanäle, um dadurch ihre Konversionsrate zu erhöhen.

Voir cette publication sur Instagram

Une publication partagée par Dennis (@doudoir_)

Nano-Influencer sind besonders zugänglich und engagiert

Nano-Influencer sind auf Social Media Plattformen in der Überzahl. Unternehmen, die mit ihnen zusammenarbeiten jedoch noch in der Minderheit. Nano-Influencer schätzen es meist sehr, in Kontakt mit Marken zu kommen, deren Werte sie teilen und bringen ihre Begeisterung zu Produkten gerne zum Ausdruck. Dies zeigt sich an der Vielzahl von spontanen Erwähnungen in Posts und Stories, von denen viele Unternehmen bereits profitieren.

All diese Vorteile machen klar: Nano-Influencer sind eine besondere Form der Markenbotschafter. Durch sie lassen sich besonders hohe Engagement- und Konversionsraten erzielen und verschiedene Kundensegmente besonders zielgerichtet erreichen.  Produkterfahrungen aus erster Hand, hochwertiger UGC, eine kontinuierliche Präsenz in sozialen Netzwerken und eine besonders hohe Vertrauenswürdigkeit – wobei sich mit dem Budget für eine einzige Macro-Influencer Kampagne mit hunderten von Nano-Influencern arbeiten lässt.

Als zusätzliche Brücke zwischen Marken, Content Creatorn und Verbrauchern sind Nano-Influencer also ein immer wichtiger werdendes Element erfolgreicher Influencer Marketing Kampagnen.

Die Influencer Plattform von Hivency macht es einfach, passende Nano-Influencer zu finden, Kampagnen von A bis Z zu verwalten und alle wichtigen KPIs und Analysen stets im Blick zu halten.

Du bist daran interessiert, deine ersten Kampagnen mit Nano-Influencern zu starten? Dann helfen wir dir sehr gerne weiter, um all diese Vorteile auch für deine Marke zu nutzen!

Quellen: Hivency – The Future of Influencer Marketing 2021 ; Better Marketing ; Social Media Today ; NY Times ; Influencer Marketing Hub ; Influencer Marketing Hub ; 

Entdecken Sie unsere Lösungen!